Espresso Kaffee
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke auf der ganzen Welt und wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Sorten angeboten. Und Espresso ist einer von ihnen. Der Begriff Espresso bedeutet auf Italienisch gepresst und bezieht sich auf den Brauprozess. Espresso ist ein aromatisches Kaffeegetränk, das durch Drücken von sehr heißem, aber nicht kochendem Wasser unter hohem Druck durch Kaffee gebrüht wird, der zu einer Konsistenz zwischen extrem fein und Pulver gemahlen wurde. Es wurde zum ersten Mal in Italien zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt gemacht, aber in den 1940er Jahren wurde es zu einem Getränk, das nur mit Dampfdruck hergestellt wurde. Die Erfindung der Federkolbenhebelmaschine und ihr späterer kommerzieller Erfolg verwandelten Espressokaffee in das sehr bekannte Getränk, das wir derzeit kennen. Kaffeeliebhaber oder nicht müssen gewusst haben, was ein Espresso ist.
Einige Leute, die so süchtig nach Espresso wurden, kennen den Unterschied zwischen ihm und dem Filterkaffee. Die deutlichen Unterschiede bestehen darin, dass Espresso im Vergleich zu Filterkaffee eine dickere Konsistenz aufweist. Es hat eine höhere Menge an gelösten Feststoffen als Tropfkaffee in jedem relativen Volumen und eine Portionsgröße, die in Schüssen gemessen wird. Espressokaffee ist chemisch komplex und flüchtig, wobei viele seiner Bestandteile durch Oxidation oder Temperaturverlust abgebaut werden. Wiederum würden diese Espresso-Holiker wissen, dass es einen Unterscheidungsfaktor für einen richtig gebrühten Espresso gibt und dass Crema vorhanden ist. Crema ist eigentlich der rotbraune Schaum, der aus Ihrer Tasse Espressokaffee schwimmt. Es enthält im Wesentlichen pflanzliche Öle, Proteine und Zucker. Wenn Sie ein richtig gebrautes probiert haben, müssen Sie es bemerkt haben.
Durch den Hochdruckbrühprozess werden alle Aromen und Chemikalien in einer einfachen Tasse Kaffee konzentriert. Aus diesem Grund bevorzugen einige Koffeinliebhaber ein oder zwei Schuss Espressokaffee anstelle von ein oder zwei Tassen einfach gebrühtem Kaffee, um einen schnellen Schuss Koffein zu erhalten. Aufgrund seiner intensiven und hoch- und hochkonzentrierten Inhaltsstoffe, zu denen auch Koffein gehört, wird Espressokaffee auch in andere Kaffeegetränke wie Lattes, Cappuccino, Macchiatos und Mokkas eingemischt, ohne dass das resultierende Getränk übermäßig verdünnt werden muss. Alle diese verschiedenen Kaffeegetränke werden in den meisten Cafés verkauft.
Die Beliebtheit verschiedener Röststufen in Espresso ist sehr unterschiedlich. Diese Art von Kaffee ist normalerweise eine Mischung aus Bohnen, die von sehr hell bis sehr dunkel geröstet werden, wobei viel Oberflächenöl erkennbar ist. Espressokaffee ist die bekannteste Kaffeesorte in Argentinien, Brasilien, Kuba, Frankreich und Südeuropa, offensichtlich in Brasilien und in anderen Teilen Europas und Nordamerikas. Es umfasst fast das gesamte Geschäft mit kommerziellen Cafés, Kaffeehäusern und Restaurants. Kein Wunder, dass es auf der ganzen Welt bekannt wird.